Bahlmann Life Science Consulting

GAP-Analyse

GAP-Analyse – Darstellung der Diskrepanz zwischen Ist- und Soll 

 

Mit einer umfassenden GAP-Analyse können Sie präzise den Unterschied zwischen Ihrem aktuellen Stand und Ihren Zielvorgaben, beispielsweise einer Norm oder regulatorischen Vorgaben wie den Grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen der MDR, identifizieren. Diese systematische Methode unterstützt Sie dabei, Schwachstellen in Ihren Prozessen und Systemen aufzudecken und konkrete Maßnahmen zur Schließung dieser Lücken zu definieren. 

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen: 

  • Im Rahmen der Ist-Analyse erfolgt eine detaillierte Erfassung des aktuellen Zustands Ihrer Prozesse, Systeme und Strukturen. 
  • Die Soll-Definition beschreibt eine präzise Festlegung von Zielvorgaben und Anforderungen. Diese basieren auf bewährten Verfahren (Best Practices) und regulatorischen Vorgaben. 
  • Im Rahmen der Lückenidentifikation wird der Diskrepanz zwischen dem aktuellen und dem angestrebten Zustand des Systems systematisch analysiert. 
  • Im Rahmen der Maßnahmenplanung werden konkrete Handlungsstrategien entwickelt, um die identifizierten Lücken zu schließen. 
  • Im Rahmen der Implementierungsbegleitung bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Umsetzung und kontinuierliche Überwachung der Optimierungsmaßnahmen. 

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren, Risiken zu minimieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Dafür setzen Sie auf unsere Expertise in der GAP-Analyse. 

© Copyright 2025 | Impressum | Kontakt